Datenschutzerklärung
olyravencio verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist olyravencio, Am Gaisberg 11, 74653 Künzelsau, Deutschland. Als Betreiber einer Plattform für kreatives Schreiben mit Fokus auf tragische Literatur nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@olyravencio.sbs erreichen oder telefonisch unter +493514772768 kontaktieren. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Plattform. Bei der Registrierung erfassen wir grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewählten Benutzernamen.
Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch durch unsere Server-Logs, teilweise durch aktive Eingaben Ihrerseits. Besonders bei der Nutzung unserer Schreibwerkzeuge speichern wir Ihre kreativen Texte, um Ihnen erweiterte Funktionen wie Versionsverwaltung und Feedback-Optionen anbieten zu können.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Für die Bereitstellung unserer grundlegenden Dienste stützen wir uns auf die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Einwilligung holen wir explizit für Newsletter-Versendung und erweiterte Analysefunktionen ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für die Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen verarbeiten wir Daten auf Basis berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dabei wägen wir sorgfältig zwischen unseren Interessen und Ihren Grundrechten ab.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Schreibplattform. Dies umfasst die Verwaltung Ihrer Benutzerkonten, die Speicherung Ihrer kreativen Arbeiten und die Ermöglichung der Interaktion mit anderen Nutzern.
Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Website-Performance und zur Entwicklung neuer Funktionen. Ihre kreativen Inhalte werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke verwendet – etwa zur Teilnahme an Schreibgruppen oder für Feedback-Runden.
5. Speicherdauer und Löschung
Grundsätzlich speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten und Nutzungsprofile werden nach Löschung Ihres Accounts innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt.
Ihre kreativen Texte bleiben nach Kontolöschung anonymisiert für weitere 12 Monate gespeichert, falls sie Teil gemeinsamer Projekte sind. Log-Dateien werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über alle gespeicherten Daten, deren Berichtigung bei Unrichtigkeit sowie die Löschung unter bestimmten Voraussetzungen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über ergriffene Maßnahmen. Bei Beschwerden können Sie sich außerdem an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Einwilligung ein, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Für Analyse-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre explizite Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen über die entsprechende Schaltfläche verwalten.
8. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für den technischen Betrieb unserer Plattform nutzen wir vertrauenswürdige Dienstleister, die alle dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig von uns überprüft.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erfolgen, jedoch nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen wie Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln.
Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass das Schutzniveau Ihrer Daten auch außerhalb der EU gewährleistet bleibt.